
Eine Passion für Gehölze
Sie sind die oftmals unbejubelten Stars eines jeden Gartens: Die Hecken, Sträucher und Bäume, die den richtigen Rahmen und Hintergrund für die Gestaltung geben.

„Es ist ein großer Ideengarten, der auch die Themen ‚Schwimmteich‘ und ‚Garten Küche‘ in die Gestaltung aufnimmt.”

Fred Fuchs
Dort entstand auf einer Fläche von 6.000 m² ein Schaugarten der Baumschule Lorenz von Ehren in Zusammenarbeit mit den Gartenbaubetrieben Fuchs und Eisl. Eine Auswahl an edlen Laub- und Nadelgehölzen – von Bonsai-Kiefern über geschnittene Gehölze in Kugel-, Pyramidenoder Würfelform, alten Obstbäumen und Ziersträuchern bis hin zu Raritäten wie dem wenig bekannten „Sieben-Söhne-des-Himmels“- Strauch (Heptacodium miconioides) – ist hier versammelt. Besondere Gehölze in puncto Blüte und Herbstfärbung kann man ausgepflanzt in voller Pracht und mit allen Sinnen erleben oder sich über klimaresistente Bäume informieren. Wie wirkt eine Allee aus formalen Eiben, wie ein Tor aus Hainbuchen im Raum? Wie mutet ein edler Solitär im sanften Herbstlicht, wie im grellen Sonnenschein an? All das lässt sich hier erkunden. Man kann die Baumschönheiten von allen Seiten betrachten, mit der Hand über die Struktur der Baumrinde fahren, den Geruch der Blüten und Blätter wahrnehmen. Es ist eine Quelle der Inspiration für die eigene Gartengestaltung. Damit der Schaugarten tatsächlich zum Erlebnis wird und sich von einem gewöhnlichen Baumschulquartier unterscheidet, hat Fred Fuchs, Techniker im Garten- und Landschaftsbau, die Gestaltung übernommen. Geschwungene Wege laden zu einem Rundgang ein. Sie führen um markante Baumfiguren und Gehölzgruppen herum, sodass man sie aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten kann. Gräser-Inseln aus hohem Chinaschilf (Miscanthus sinensis 'Silberspinne' und 'Gracillimus') lockern die Flächen auf und schaffen atmosphärische Herbst- und Winterbilder. Sie verhindern mancherorts Durchblicke und machen neugierig auf dahinterliegende Räume, sodass man zur weiteren Erkundung regelrecht verführt wird. Ein Teich fängt als Himmelsspiegel das Licht ein und bereichert die Gestaltung mit Baum-Spiegelungen. Dafür hat Fred Fuchs einen alten Fischteich zum Schwimmteich (System Biotop) umgebaut: „Es ist ein großer Ideengarten, der auch die Themen ‚Schwimmteich‘ und ‚Garten-Küche‘ in die Gestaltung aufnimmt“, erklärt er. Dazu passt die großzügige Holzterrasse, auf der ein einladender Sitzplatz und eine außergewöhnliche Freiluft-Küche, eine Sonderanfertigung aus massivem Naturstein (www. diegartenkueche.de), untergebracht sind. Der Schaugarten ist für Landschaftsarchitekten und Garten- und Landschaftsbaubetriebe inklusive ihrer Bauherren gedacht, steht aber auch Privatinteressenten offen. Schul- und Hochschulgruppen werden nach Anmeldung fachlich geführt.
