
Ruhepol aus Gestein, Gehölzen, Gräsern und Stauden
Lebendige Landschaft aus Stein
Terrassierter Hanggarten aus Basaltfelsen.

„Wir nutzen Steine bewusst als Kontrast zur Pflanze.”

Peter Berg
Reizvoll wirkt dieser Felsengarten aber erst in Kombination mit Pflanzen, die die steinerne Wucht mildern und dem Ganzen Natürlichkeit und Harmonie verleihen. „Wir nutzen Steine bewusst als Kontrast zur Pflanze. Der Stein symbolisiert das Beständige, das Unverwüstliche — in Kontrast dazu steht die Pflanze als das sich verändernde Element“, erklärt Peter Berg, der von japanischer Gartenkunst beeinflusst ist. Gerade Basalt harmoniere besonders gut mit Pflanzen, da er so dezent sei.
