
Lauschiger Stadtgarten mit Lounge in Düsseldorf
Stadtgarten mit fast schon meditativer Stimmung

„Mit horizontaler Linienführung haben wir die Länge des Gartens minimiert und optisch verbreitert. Unterschiedliche Höhen im Gartenhof erzeugen einen wohnlichen Charakter.”

Sven Schumacher
Auch das Fortführen der modernen Innenräume gelang durch viele Holzelemente und grauen, großzügigen Steinen und weißen Mauern. Um noch mehr Altes mit Neuem verbinden zu können, bezog der Planer den alten Baumbestand des Gartens mit ein. Der gekonnte Materialmix der unterschiedlichen Bereiche schafft Offenheit für die verschiedenen Ruhe- und Aktivitätszonen von Groß und Klein. Vor allem die schmale Länge des Gartens stellte bei der Umsetzung eine Herausforderung dar, auch da sie mit einer gewissen Nähe zu den Nachbarn verbunden ist. Der Einbezug vorhandener Elemente wie der Klinkermauer oder dem alten Baumbestand waren ebenso wie die Zuwegung zum Projekt durch das Treppenhaus in den Hinterhof Schwierigkeiten, die gemeistert werden mussten. Doch die Mühen haben sich gelohnt: Die verschiedenen Bereiche können individuell genutzt werden und werden dadurch den Ansprüchen der Eigentümer mehr als gerecht. Der Garten stellt nun einen ansprechenden Mix aus modernen und traditionellen Materialien dar und vereint charakteristische Elemente der Stadtgärten mit der Moderne.
