
Kühle Fassade — lebendiges Umfeld
Sorgfältig zusammengestellte Pflanzenbilder schaffen harmonische Übergänge zur umgebenden Natur.

„Es ist uns wichtig, bei der Auswahl der Materialien bescheiden zu bleiben und Rücksicht auf den Baukörper und die Umgebung zu nehmen.”

Dietmar Brakmann
Wegen der auffallenden Fassade wählte Dietmar Brakmann für Terrassen und Treppen Fränkischen Muschelkalk, der mit seinen braunen Einschlüssen sehr gut zum Rostton des Stahls, zum Granitpflaster (Rinchnacher Granit) und den sandgestrahlten Betonblockstufen passt. Auch die Mauern im Eingangs- und Gartenbereich bestehen aus bruchrauem (bossiertem) Muschelkalk, schaffen Räume und dienen als Sitzgelegenheit. Das Zusammenspiel der Materialien und Pflanzen ist gelungen. „Wir sind immer daran interessiert, mit möglichst wenig verschiedenen Materialien auszukommen. Daher ist es uns ein Anliegen, bei der Auswahl bescheiden zu bleiben und Rücksicht auf Baukörper und Umgebung zu nehmen“, betont Dietmar Brakmann.
