Mit der Natur auf Augenhöhe
"Zurück zur Natur" ist ein Motto, dem dieser Garten wohl als gutes Beispiel dienen kann. Nicht nur bei der Bepflanzung, auch bei der Planung und Umsetzung des Projekts wurde auf die Natürlichkeit geachtet - ohne dass dabei die Vielfalt zu kurz gekommen wäre.

„Ich möchte aufzeigen, dass nicht allein das Budget darüber bestimmt, ob wir den Garten bewohnen und wie das Bedürfnis nach Privatsphäre auch ohne meterhohe Mauern möglich ist.”

Angelika Studer
Die Vielfalt an Pflanzen und Lebensräumen – das macht diesen Familiengarten im Neubaugebiet aus: Wasser in unterschiedlich tiefen Zonen, eine Wärme speichernde Sandsteinmauer, ein Flachdach für die Spezialisten unter den Pflanzen, eine Ruderaltfläche im stetigen Wandel, ein Senk- und ein Schattengarten – und das alles auf gerade einmal 360 m²! Dieses reichhaltige Gartenleben hat man vom Haus aus gut im Blick – kein Wunder, hat Angelika Studer doch auch das Wohnhaus geplant und daher ganz selbstverständlich Sichtbeziehungen zwischen Innen und Außen hergestellt.
