
Authentische Verbindungen zur Landschaft
Der Traum eines jeden Pferdemädchens: Das große Haus mit Stall, Reithalle und natürlich eigenem Garten. Für den letzten Teil dieses Traumes sind die Planer von gartenplus verantwortlich.

„Aus altem Bestand wurde eine sehr hochwertige Reithofanlage mit privatem Gartenbereich und umliegenden Grünflächen.”

Sebastian Spittka, Bernd Franzen, Simon Leuffen
Die Struktur der neuen Anlage orientiert sich am alten Gutshof. So blieben der Hofcharakter und die Wegachsen erhalten, wurden aber durch die Bepflanzung aufgewertet und belebt. Sämtliche Wege und Natursteinmauern bestehen nun aus heimischer Grauwacke. Dieses Sedimentgestein mit seinen feinen Farbnuancen von Grau bis Braun passt zur niederrheinischen Landschaft und zu den Gebäuden aus Klinker und Fachwerk. Die Bepflanzung orientiert sich an hiesigen Bauerngärten, um den ländlichen Charakter der Anlage zu unterstreichen. Entlang des Hauses verbreiten Rhododendren wie 'Blue Peter' und Bauernhortensien (z. B. Hydrangea macrophylla 'Blue Wave') ihr romantisches Flair. Weicher Frauenmantel (Alchemilla mollis) und Elfenblumen (Epimedium x rubrum) vermitteln sanft zwischen ihnen und den Naturstein-Wegen. Schlanke Säulen-Eichen (Quercus robur 'Fastigiata') heben die Eckpunkte der Gebäude hervor und werden dabei vom kräftigen Lila des Storchschnabels (Geranium versicolor) und Lavendels (Lavandula angustifolia) unterstützt. Der Privatgarten am Haupthaus ist durch formale Hecken, Natursteinmauern und ein Hochbeet mit reicher Bepflanzung von der übrigen Hofanlage getrennt und nicht einsehbar. Im Hausgarten selbst geht es formal zu: Ein kleiner, quadratischer Platz, akzentuiert von klassischen Buchsbaum-Hecken (Buxus sempervirens var. arborescens), steht im Zentrum und erinnert an alte Bauerngärten mit Brunnen und Wegekreuz. Mehrstämmige Felsenbirnen (Amelanchier lamarckii) bilden das Gerüst des kleinen Gartens; zu ihren Füßen bedecken Lanzen-Funkien (Hosta lancifolia) und Lilientrauben (Liriope muscari) den Boden. Es ist die gelungene Mischung aus natürlichen Materialien und Pflanzen, die harmonische Integration des lebendigen Grüns in die Hofanlage, die den Reiz dieser Anlage ausmacht.
