
Ein Garten mit Wow-Effekt
Ein ruhiger Garten mit parkähnlichem Charakter: große, von ausladenden Bäumen beschattete Rasenflächen, ein glitzernder Pool und geschickt integrierte Stufen geben diesem Garten seinen Wow-Effekt.

„Leitidee der Planung ist ein formaler, erhöhter Sitz- und Liegebereich mit integriertem Pool auf Höhe des Erdgeschosses. (…)”

Andreas Käpplinger
Dazu ergänzte Andreas Käpplinger den schönen Baumbestand um weitere Exemplare dieser Gehölze und löste die große Rasenfläche auf, die nun um die Pflanzfelder mäandriert. Weiche Felder aus Feinhalm Chinaschilf (Miscanthus sinensis 'Gracillimus') leiten an den Grundstücksgrenzen sanft in die Landschaft über. So wirkt der Garten nahezu grenzenlos – der perfekte Rahmen für den neuen Pool-Garten am Haus mit Sauna und Gartenhaus, den der Gartenplaner in das parkartige Grundstück integrieren sollte. Im erhöhten Sitz- und Liegebereich ist der Pool mit verschließbarem Deck integriert. Zum tiefer liegenden Garten vermittelt nun das breite Band aus Stufen und Sitzstufen, in das Pflanztaschen mit luftig-leichtem Lampenputzergras eingefügt wurden. Schirmförmige, aufgeastete Kupfer- Felsenbirnen (Amelanchier lamarckii) verbinden den Schwimmbereich und das Holzdeck mit dem übrigen Garten – so ist der neue Badeteil perfekt in den parkartigen Garten integriert. Das geräumige Holzdeck am Haus teilte Andreas Käpplinger mit Pflanzbeeten, Pflanzgefäßen und der Möblierung in mehrere Räume auf. Ein zusätzlicher seitlicher Treppenabgang bildet den Zugangsweg zum Sauna- und zum Gartenhaus. Diese beiden Gebäude wurden seitlich platziert, um die Sichtachsen in die Weite der Landschaft nicht zu verdecken. Eine überdachte Freifläche dient als Übergang zum Saunahaus. In diesen geschützten Bereich wurde auch gleich die Gartendusche platziert. Alle Holzbeläge sind aus Thermoesche hergestellt – ein Material, das sich besonders für Terrassen mit Pool eignet. Aus Holz sind auch das Sauna- und das Gartenhaus gemacht. In Letzterem findet sich neben der Pool-Technik und den Steuerungseinheiten für die Bewässerungsanlage noch genug Stauraum für die Überwinterung der Gartenmöbel.
