
Gartenhof unter freiem Himmel
Bei diesem Garten dreht sich alles um gelungene Verbindungen, egal ob beim Gestaltungsstil oder den unterschiedlichen Nutzungsanforderungen.

„Der Außenbereich bildet die Verbindung zwischen modernem Wohnhaus und ländlicher Umgebung mit Bergkulisse.”

Christian Egli
Ursprünglich gab es eine kleine Kies- und eine Holzfläche neben dem Haus sowie ein Stück Rasen davor. Im hinteren Bereich des Grundstücks werden die eigenen Weinreben kultiviert. Bei den Wein-Degustationen hatten die Gäste zu wenig Platz und mussten auf den Rasen ausweichen. Gleichzeitig wünschten sich die Bauherren mehr Sichtschutz, um ein wenig Privatsphäre zu genießen – natürlich ohne sich damit den schönen Bergblick zu verbauen. Den bereits vorhandenen Wintergarten machte Christian Egli zum Ausgangspunkt seiner Planung. Dieses komplett verglaste Gebäudesegment gab die Achse vor, an der sich die Gestaltungselemente orientieren. Nun blickt man an der großen Platane vorbei in die Tiefe des Gartenhofes mit Brunnen und Natursteinmauer, welche die Weinreben im hinteren Bereich in Szene setzt. Auf Rasen wurde komplett verzichtet, stattdessen bekam der Garten auf drei Seiten ein warmes Holzdeck – das wirkt einladend, bietet Platz und passt zur Umgebung. Lavendel (Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue') begleitet das Holzdeck und verleiht dem Garten mit seinen blauvioletten Blüten einen duftenden Farbtupfer. Durch eine Abstufung entsteht ein kleiner Senkgarten mit Brunnen, ein eigener Bereich, der eine optische Trennung im sonst offen gestalteten Raum darstellt. Als verbindendes Element liegen Trittplatten in der Kiesfläche. Sie betonen die Sichtachse zwischen Brunnen, Mauern und Reben. Um dem Wunsch nach Privatheit nachzukommen, wurde der bestehende Sichtschutz ergänzt. So entstand ein geschützter Aufenthaltsort unter freiem Himmel, der trotzdem nicht einengt. Kugel-Spitzahorne (Acer platanoides 'Globosum'), teils in das Holzdeck integriert, spenden der Sitzmauer im Senkgarten Schatten. Die Bäume mit ihren kugeligen Kronen werden nur etwa sechs Meter hoch und brauchen nicht allzu viel Platz, doch sie erfüllen zusammen mit immergrünen und blühenden Sträuchern den kleinen Hof mit Leben.
