Ein Relikt längst vergangener Zeiten

Wie vom Himmel gefallen

Ein langgezogener Vorgartenbereich, ein Sammelsurium an Pflanzen.

Was für ein Glücksfall, ein solches Grundstück weiterentwickeln zu dürfen! Für Claudia Wolf stand sofort fest, dass sich die besondere Geschichte dieses Ortes in der Gestaltung widerspiegeln muss: „Der neugestaltete Garten greift all diese Elemente auf: Die kontrastierende Umgebung, das historistische Gebäude und das globale Wirken der Tänzerin.“ Natürlich ging es bei dieser exponierten Lage, umgeben von mehrstöckiger Bebauung, zunächst einmal um uneinsehbare Plätze und Privatsphäre. Außerdem wünschte sich die Auftraggeberin trotz der Beschattung durch die alten Linden einen blütenreichen Garten. Claudia Wolfs Idee war, klassische Elemente wie Wegachsen, Symmetrien und geschnittene Immergrüne mit Üppigkeit, Wildheit und Exotik zu verbinden – um Bezug auf das Gebäude zu nehmen und um das Ausgefallene dieses Ortes in der ansonsten nüchternen Umgebung mit exotischen Pflanzen zu betonen.

Lage des GartensWien, Ă–sterreich
Grösse1000m2
 
PlanungsbĂĽroDI Claudia Wolf Gartendesign eU
Zum Profil
AusfĂĽhrungDI Claudia Wolf Gartendesign eU
FotografieManfred Schmid Photography and Film
„Die außergewöhnliche Lage des Gartens fordert eine vielschichtige Gestaltung. Es gibt keine eindeutige Lösung – Stile, Wünsche und Gegebenheiten erzeugen einen vielfältigen, spannenden Garten.”

Claudia Wolf

Die Villa teilt das lange schmale Grundstück in zwei Hälften, sodass man durch das Haus gehen muss, um von einem Gartenbereich in den anderen zu kommen. Den Vorgarten bestimmt eine formale symmetrische Gestaltung, die sich jedoch von der Mitte zu den Rändern aufweicht. Der geradlinige Zugangsweg zur Haustür erhält eine mittige Platzerweiterung, die durch Eibenkegel betont wird. Ein Großteil der Rasenflächen ist geschwungenen Staudenbeeten gewichen. Vorpflanzungen aus Hortensien (u. a. Hydrangea paniculata) umspielen mit ihren weißen Blütenrispen die strenge Form der Hecken. Im Frühjahr schmücken Kaukasusvergissmeinnicht (Brunnera macrophylla 'Jack Frost'), als Einfassung gepflanzt, mit ihrem Blattschmuck den Vorgarten.

Impressionen