
Inspiriert von Gehölzen
Im Zentrum des Gartens: Ein alter Apfelbaum der Sorte 'Holsteiner Cox'.

„Dieser Garten war schon in unseren Gedanken und Herzen, bevor wir ein Grundstück für ihn fanden. Inspiriert von Ge- hölzen, konnten wir unsere Passion hier ausleben.”

Kerstin Wiechmann
Da der Grundstücksverlauf in einem anderen Winkel als das Haus selbst liegt, endete der direkte Blick aus den Fenstern bereits beim Apfelbaum. Um die Sichtachse auf das ganze Grundstück auszudehnen, wurden Terrasse und Beete dem Grundriss angepasst und in einem anderen Winkel angelegt, sodass die maximale Tiefe ausgeschöpft werden konnte: „Da das Nachbargrundstück hinter unserem Garten unverbaut war, erreichten wir eine großzügige Weite und einen Blick in den freien Himmel.“ Ein Pergolagang betont die lange Sichtachse und ist in der ersten Hälfte mit Hortensien (Hydrangea arborescens 'Annabelle') und Storchschnabel (Geranium Hybride 'Rozanne') unterpflanzt, einer Züchtung, die besonders ausdauernd blüht und sich malerisch in die Ballhortensie verwebt. Die Pergola besteht aus Lärchenholz und ist im typischen „Ammerländer Grün“ lasiert, sodass Haus und Garten miteinander verbunden sind. Sie wird im hinteren Bereich am Teich durch eine weitere Pergola aufgegriffen. Auch die Wiederholungen in der Bepflanzung sorgen für ein „Zusammengehörigkeitsgefühl“ zwischen den einzelnen Gartenräumen.
