
Französische Lebensart im Garten
Mediterrane Lebensart, Leichtigkeit und das berühmte „Savoir-vivre“ auf einem Grundstück im Münchner Umland.

„Elegante Leichtig- keit und ganz- jährig gemütlicher Lebensraum – südländisches Lebensgefühl in Oberbayern.”

Alexandra Lehne
Dort, wo einst der Steinkreis stand, lädt jetzt eine großzügige Pergola zum Kochen und Tafeln an der frischen Luft ein. Es ist eine besondere Konstruktion, L-förmig, mit schlanken Streben, welche die stabilen Halme des Bambus aufgreifen und wiederholen. Durch die Streben ent- stehen faszinierende Licht- und Schattenbilder im Bereich der Pergola. Dank Glasdach und weißem Farbanstrich wirkt die Stahlkonstruktion leicht und luftig, die Farbgebung schafft gleichzeitig eine Verbindung zum weiß getünchten Wohnhaus. Die Pergola ist übrigens ein Produkt der guten Zusammenarbeit zwischen Planerin, kreativen Auftraggebern und einem Schlosser, der sie nach Zeichnungen passgenau anfertigte. „So konnten wir schöne Ideen umsetzen und den Plan dabei weiterentwickeln. Mit Zeit und ohne Stress“, betont Alexandra Lehne. Dank des durchdachten Pflanzkonzeptes und der passenden Materialwahl, gepaart mit Handwerkskunst, ist hier ein Garten entstanden, welcher die elegante Leichtigkeit Südfrankreichs widerspiegelt – trotz strenger Architektur und Form. „Mein Ziel ist es, die Seele der Menschen mit der Natur und mit sich selbst zu verbinden – das ist mir hier geglückt“, freut sich Alexandra Lehne. Die Auftraggeber kehren mittlerweile gerne aus Frankreich zurück in ihren Garten, der jetzt ihnen und ihrem Lebensgefühl entspricht.
