fein komponiert

Der summende Garten

"Man fühlt eine besondere Harmonie zwischen Haus, Garten und den naturverbundenen Besitzern." - Ilka Mahro

Es liegt kein „grüner Teppich“ mehr vor der Terrasse, der ohnehin in längeren Trockenphasen auf dem sandigen Boden schnell unansehnlich wurde. Zunächst wollten die Gartenbesitzer, engagierte Naturimker, statt des Rasens eine Blumenwiese. Doch eine Wiese muss regelmäßig gemäht werden, damit sie sich erhält – in dieser Zeit gibt es kein Nahrungsangebot für Bienen und Co.. Ilka Mahro schlug dem Paar daher vor, lieber einen dauerhafteren Lebensraum mit Stauden zu schaffen, die auch im zeitigen Frühjahr und Herbst noch Nahrung bieten.

Lage des GartensSierksdorf, Ostholstein, Schleswig-Holstein
Grösse600 m2
 
PlanungsbüroIlka Mahro Gartengestaltung
Zum Profil
AusführungIlka Mahro – Gartengestaltung, süseler-holzhof.de
FotografieAnnette Timmermann
Mit der Einheit zwischen Haus und Garten konnte ein besonderer, überraschender Lebens(t)raum geschaffen werden.

Ilka Mahro

So wurde der Rasen abgeschält, die Wege ausgekoffert und mit dieser und zusätzlicher Erde der Höhenunterschied für die gewünschte Trockenmauer (süselerholz- hof.de) modelliert. Sie ist nicht nur dekoratives Strukturelement, sondern auch von ökologischem Nutzen. Die Fugen dienen Insekten und kleinen Eidechsen als willkommener Lebensraum. In den Ritzen und auf der Mauerkrone gedeihen die Pflanzen des Steingartens wie Mauerpfeffer, Hauswurz, Zimbelkraut und Steinbrech. Die langgezogene Natursteinmauer steigt dynamisch an und passt sich so der Umgebung an. Ein schmaler Weg führt entlang der Mauer hinauf zu einem Sitzplatz, der einen neuen Blickwinkel auf den Garten bietet.

Impressionen