
Eine gute Verbindung
Miscela ®
Dieser Bodenbelag passt sich dank seiner Kombinatonsfähigkeit ideal an.

Die Platten besitzen die Eigenschaft von Keramik: Sie sind farb- und lichtecht, gelten als langlebig sowie pflegeleicht und bieten zahlreiche Farben und Dekore für individuelle Gestaltungsideen. Die Verbundwirkung wird in der Produktion erzeugt: Betonträger und keramische Oberfläche werden dabei fest miteinander vergossen. Dieses Verbundsystem garantiert laut Hersteller eine erhöhte Tragfähigkeit und gleichzeitig die keramischen Eigenschaften ihrer Fläche. Da das drainagefähige Betonfundament bereits in der Produktion mit der Keramikplatte verbunden wird, ist eine Verlegung im Splittbett möglich. Der Bodenbelag verdankt seine Lagestabilität dem hohen Eigengewicht, sodass sich die Kosten im Gegensatz zur gebundenen Bauweise von herkömmlichen Keramikplatten vermindern lassen.
Laut Kortmann Beton hält die Oberfläche Witterungseinflüssen stand, ist resistent gegen das Eindringen von Flüssigkeit, lässt sich einfach reinigen und bietet eine hohe Rutschfestigkeit (mindestens Rutschsicherheitswert R11).
Auch beim Aspekt Nachhaltigkeit punktet das Material – es wird laut Hersteller mit Solarenergie erzeugt und besteht aus Recyclingmaterial.
